Blättern Sie

DIE LANGE GESCHICHTE

CURLY STRINGS, 2025

Foto von Krõõt Tarkmeel

Curly Strings wurde 2012 in einem fernen Land namens Estland von vier Absolventen der Volksmusik gegründet. Das Ziel war es, eine Nicht-Volksmusik-Band mit volkstümlichen Instrumenten zu gründen und originelle Musik mit Elementen aus Pop, Klassik, Bluegrass und sogar Punk zu schaffen. Wir wollten in unserer Muttersprache singen, also arbeiteten wir mit großartigen estnischen Dichtern zusammen, deren Texte perfekt zu unserer Musik passten. Als wir 2014 die ersten Singles unseres Debütalbums veröffentlichten, wurde sofort klar, dass wir mit unserem Ziel, keine Volksmusik zu machen, gescheitert waren. Publikum und Kritiker erklärten Curly Strings zur echten Volksmusik, und unsere Lieder liefen im Mainstream-Radio, wurden von Soldaten, Großvätern, Kindern und Jugendlichen gleichermaßen gesungen. Vielleicht lag es am mitreißenden akustischen Saitenklang, an Eevas ehrlichem Gesang, den frischen Arrangements, den eingängigen Melodien oder den gefühlvollen Texten – jedenfalls hielten wir wenige Monate später vier Estonian Music Awards für unser Debütalbum Üle ilma in den Händen, darunter auch die Auszeichnung „Album des Jahres“.

CURLY STRINGS, 2023

Foto von Maris Savik

2016 entdeckten wir, dass unsere Musik auch beim internationalen Publikum Anklang findet und wir gewannen bei den European World of Bluegrass Awards die Auszeichnung "European Bluegrass Band of the Year".

In einem Jahrzehnt sind wir durch Europa, Japan und Kanada getourt, haben sieben Alben veröffentlicht und mit Sinfonieorchestern in Estland und Deutschland gespielt. Obwohl wir auf Estnisch singen, ist das Publikum im Ausland immer von den Geschichten begeistert, die wir mit unserer Musik erzählen. Oft sagen sie, dass Estnisch wie Elbisch klingt und unserer Musik eine magische Ebene verleiht. Manche sagen, dass unsere Darbietung "kraftvoll, aber auch zart" sei und dass wir "den Menschen zeigen, wie die estnische Seele klingt."

Da die estnische Natur über viele verschiedene Gesichter, vier Jahreszeiten (wenn nicht sogar mehr) und wunderschöne Landschaften verfügt, bieten wir auf unseren Konzerten auch verschiedene emotionale Ausflüge. Wir gehen von großen Wäldern zu intimen Küchenpartys mit Gesang, Tanz und auch dem Austausch von Geschichten und Emotionen mit Ihren Freunden und Lieben.

quote

"Estnische Texte und Traditionen verschmelzen mit dem amerikanischen Erbe und erschaffen einen Sound, der gleichzeitig bekannt und neu ist."

- Casey Driessen
quote

"Die Nr. 1 Gute-Laune-Band in Estland."

- Koit Toome
quote

"Diese Musiker lassen sich von Musik aus fernen Ländern inspirieren, sind aber tief mit ihrer eigenen Kultur verbunden. ICH MAG ES!"

- Mike Marshall
quote

"Großartige, auf Bluegrass basierende Musik aus Estland."

- Americana UK
quote

"Das Album „Hoolima“ ist voll jugendlicher Energie. Die Sprachbarriere verleiht Eeva Talsi’s kristallklaren Vocals eine angenehme Mystik."

- RNR Magazine

NENSWERTE AUSZEICHNUNGEN

2021

ALBUM DES JAHRES

Album "Pidu meis eneses" (Estnischer Volksmusikpreis, Etnokulp)

2020

BESTER NEUER FOLK-KÜNSTLER

Album "Curly Strings ja sõbrad - Lastele" (Estnischer Folkmusikpreis, Etnokulp)

2017

BESTER NEUER FOLK-KÜNSTLER

Album "Hoolima" (Estnischer Volksmusikpreis, Etnokulp)

2016

#1 EUROPÄISCHER BLUEGRASS PREIS

Europäisches World of Bluegrass (EWOB) Festival

2016

LIZ MEYER PREIS

Europäisches World of Bluegrass (EWOB) Festival

2015

BESTER NEUER FOLK-KÜNSTLER

EP "Elumäng" (Estnische Ethno-Musikpreise)

2015

ALBUM DES JAHRES

Album "Üle ilma" (Estnischer Musikpreis)

2015

BAND DES JAHRES

Album "Üle ilma" (Estnischer Musikpreis)

2015

NEWCOMER DES JAHRES

Album "Üle ilma" (Estnischer Musikpreis)

2015

NEWCOMER DES JAHRES

Album "Üle ilma" (Estnische Goldene Schallplatte)

2015

BAND DES JAHRES

Album "Üle ilma" (Estnische Goldene Schallplatte)

2015

ALBUM DES JAHRES

Album "Üle ilma" (Estnische Goldene Schallplatte)

2015

SONG DES JAHRES

Song "Kauges külas" (Estnischer Musikpreis)

2014

HIT DES JAHRES

Lied "Kauges külas" (Radio 2)

TREFFEN SIE DIE BANDMITGLIEDER

Jedes Mitglied von Curly Strings bringt seine eigene Energie, Persönlichkeit und musikalische Erfahrung ein und prägt damit den unverwechselbaren Sound der Band.

EEVA TALSI

Violine, Leadgesang, Großteil des Songwritings

LIEBLINGSESTNISCHES GERICHT: Geräucherter Saunaschinken mit Schwarzbrot und Zwiebeln.

DENKENSWERTER MOMENT MIT DER BAND:
Auftritt beim Vancouver Island Music Fest. Wir hatten die Gelegenheit, die Bühne mit wirklich großartigen Musikern zu teilen und ein komplettes Konzert vor 10.000 Menschen zu spielen.

TAAVET NILLER

Kontrabass

LIEBLINGSESTNISCHES GERICHT: Sülze mit Essig, Senf und Kartoffeln

DENKENSWERTER MOMENT MIT DER BAND:
Als wir beim Liederfest vor 8.000 Sängerinnen und Sängern auftraten

VILLU TALSI

Mandoline

LIEBLINGSESTNISCHES GERICHT: Sült (Schweinegelatine) mit Kartoffeln, Senf und Essig.

DENKENSWERTER MOMENT MIT DER BAND:
Das Musikvideo zu „Kannan kaasas kalleid“ zu drehen! Ich musste so viele verschiedene Rollen mit richtig aufwendigen Make-up-Effekten spielen. Jedes Mal, wenn ich es sehe, zaubert es mir ein Lächeln ins Gesicht.

PEETER HIRTENTREU

Akustische Gitarre

LIEBLINGSESTNISCHES GERICHT: Mulgipuder (Kartoffel- und Gerstenbrei) mit saurer Sahne.

DENKENSWERTER MOMENT MIT DER BAND:
Den Besuch der Insel Amrum während unserer Deutschlandtour. Es war kein besonders bedeutender Ort, aber ich schätze diese einfachen Momente, die auf Touren passieren.

HIER SIND EINIGE UNSERER LIEDER, DIE IHNEN ESTLAND NÄHER BRINGEN:

KAUGES KÜLAS (EIN DORF WEIT WEG)

Bringt Sie zurück zu den Sommern Ihrer Kindheit. In Estland bedeutet das, bei den Großeltern zu wohnen, in einem weit entfernten Dorf zu leben, sich zu langweilen und allein an einem leeren Strand zu spielen. Aber in einem anderen Dorf gibt es bald eine Party!

MIND NAD KÄTTE EI SAA (SIE WERDEN MICH NICHT ERWISCHEN)

Das Lied handelt von Eevas Großvater Aksel, der wie durch ein Wunder den sowjetischen Deportationen im Jahr 1949 entkommen konnte. Zehntausende wurden gewaltsam aus ihren Häusern nach Sibirien verschleppt. Als junger Mann floh er durch dichte Wälder und geheimnisvolle Feuchtgebiete und ließ sich von den Strapazen nicht unterkriegen, denen das ganze Land ausgesetzt war.

KAUGES KÜLAS (EIN DORF WEIT WEG)

Bringt Sie zurück zu den Sommern Ihrer Kindheit. In Estland bedeutet das, bei den Großeltern zu wohnen, in einem weit entfernten Dorf zu leben, sich zu langweilen und allein an einem leeren Strand zu spielen. Aber in einem anderen Dorf gibt es bald eine Party!

Maailm heliseb (Die Welt singt!) ist ein reiner Elixier der Freude, das man findet, wenn Menschen zusammen singen.

Estnisch ist ein seltsames Tier. Es ist zurückhaltend und ruhig und bevorzugt es, in einem Häuschen fernab von Nachbarn zu bleiben. Aber seltsamerweise versammeln sie sich alle vier Jahre zu einer riesigen Menschenmenge von hunderttausend oder mehr und singen gemeinsam! Diese Gesangsfeste sind nun schon seit über 150 Jahren Tradition. Die bemerkenswertesten fanden in den Jahren 1987-1991 statt, als die Sowjets versuchten, ihre Herrschaft über das Land mit bewaffneten Truppen zu sichern, die auf unsere Hauptstadt marschierten. Unser Volk antwortete, indem es auf die Straßen ging und an einer gewaltfreien Demonstration gegen die Unterdrückung teilnahm. Dies gipfelte in 300.000 Menschen, die Freiheitslieder sangen. Wir erlangten unsere Unabhängigkeit ohne einen Tropfen Blut und die Generation unserer Band ist eine der ersten, die in einem freien Land aufgewachsen ist. 2019 hatten wir die Ehre, dieses Lied beim Gesangsfest aufzuführen, mit achttausend Sängern, die mit uns sangen! Das ist etwas, das man nicht vergisst!

ÜBER ESTONIA

Estland ist ein baltisches Juwel, das für seine digitale Innovation, seine unberührte Natur und sein reiches Kulturerbe bekannt ist. Diese kleine, aber mächtige Nation in Nordeuropa verbindet mittelalterlichen Charme mit modernster Technologie und schafft so eine einzigartige Identität, die sich auch in der Musik und Kunst widerspiegelt.

Estland hat die höchste Anzahl von Startups pro Kopf in Europa und trägt daher den Spitznamen "Silicon Valley of Europe".

Mehr als 50% der Fläche Estlands sind mit Wäldern bedeckt, was Estland zu einem der grünsten Länder Europas mit hervorragender Luftqualität macht.

Die Esten haben eine tiefe Verbundenheit mit der Musik. Eines der größten Gesangsfestivals der Welt versammelt bis zu 30.000 Sängerinnen und Sänger.

Estland war das erste Land, das eine landesweite Internet-Wahl eingeführt hat und bietet digitalen Nomaden auf der ganzen Welt eine e-Residency an.

Die estnische Sprache gehört zur finno-ugrischen Familie, die eng mit dem Finnischen und entfernt mit dem Ungarischen verwandt ist.

Die traditionelle estnische Volksmusik zeichnet sich durch einzigartige Instrumente wie die Zither aus, die viele zeitgenössische estnische Bands inspiriert.

SONDERPROJEKTE

Award Image

Das Kulturerbe-Projekt

Award Image

Wohltätigkeitsalbum Curly Strings ja sõbrad – Lastele

Award Image

SYMPHONISCHE CURLY STRINGS

Award Image

Curly Strings und Nublu

Award Image

Curly Strings x Estonian Voices, also Curly Voices

Foto von Ako Lehemets

MEDIENPAKET HERUNTERLADEN

Für Presse und Promoter enthält unser offizielles Medienpaket:

  • Hochauflösende Fotos
  • CVI und Logo-Dateien